Lossen-Abbau — Die Lossen Reaktion (auch Lossen Abbau bzw. Lossen Umlagerung) ist eine chemische Reaktion.[1] Hydroxamsäure Derivate (in der Regel O acylierte) werden am Stickstoff deprotoniert und lagern unter Abspaltung des Acyl Restes in ein Isocyanat um.… … Deutsch Wikipedia
Lossen — ist der Name folgender Ortschaften: Lossen, Ortsteil der Gemeinde Göhren (bei Altenburg) im Landkreis Altenburger Land in Thüringen Lossen, Kreis Brieg in Schlesien, heute Łosiów in der Woiwodschaft Oppeln, Polen Lossen, Landkreis Trebnitz in… … Deutsch Wikipedia
Lossen-Reaktion — Die Lossen Reaktion (auch Lossen Abbau bzw. Lossen Umlagerung) ist eine chemische Reaktion.[1] Hydroxamsäure Derivate (in der Regel O acylierte) werden am Stickstoff deprotoniert und lagern unter Abspaltung des Acyl Restes in ein Isocyanat um.… … Deutsch Wikipedia
Lossen-Umlagerung — Die Lossen Reaktion (auch Lossen Abbau bzw. Lossen Umlagerung) ist eine chemische Reaktion.[1] Hydroxamsäure Derivate (in der Regel O acylierte) werden am Stickstoff deprotoniert und lagern unter Abspaltung des Acyl Restes in ein Isocyanat um.… … Deutsch Wikipedia
Curtius-Abbau — Die Curtius Reaktion (auch Curtius Abbau bzw. Curtius Umlagerung) ist eine chemische Reaktion, die beim Erhitzen von Carbonsäureaziden R CO N3 eintritt. Sie ist eng verwandt mit dem Lossen Abbau, dem Hofmann Amid Abbau bzw. der Schmidt Reaktion.… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Lossen — Wilhelm Clemens Lossen (* 8. Mai 1838 in Kreuznach; † 29. Oktober 1906 in Aachen) war ein deutscher Chemiker. Er entdeckte die Summenformel des Kokains und das Hydroxylamin. Auch der Lossen Abbau geht zurück auf seine Arbeiten. Leben Lossen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Curtius-Umlagerung — Die Curtius Reaktion (auch Curtius Abbau bzw. Curtius Umlagerung) ist eine chemische Reaktion, die beim Erhitzen von Carbonsäureaziden R CO N3 eintritt. Sie ist eng verwandt mit dem Lossen Abbau, dem Hofmann Amid Abbau bzw. der Schmidt Reaktion.… … Deutsch Wikipedia
Hydroxamsäure — Hydroxamsäuren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die als funktionelle Gruppe die Gruppierung C(=NOH) OH enthalten. Sie sind damit formale Derivate von Carbonsäuren und Hydroxylamin. Der einfachste Vertreter ist die Benzhydroxamsäure. In… … Deutsch Wikipedia
Curtius-Reaktion — Die Curtius Reaktion (auch Curtius Abbau bzw. Curtius Umlagerung) ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie tritt beim Erhitzen von Carbonsäureaziden R CO N3 ein und ist eng verwandt mit dem Lossen Abbau, dem Hofmann Amid… … Deutsch Wikipedia